Vortrag von Ruth und Michael Leiserowitz
Moderation: Prof. Dr. Joachim Tauber
Eintritt: 4,00 €
Zur 80. Wiederkehr der Pogromnacht 2018 wurde im heutigen Kaliningrad die seinerzeit zerstörte und nun wiederaufgebaute Synagoge eingeweiht. Seit September 2022 erzählt eine in diesem Gebäude installierte Dauerausstellung die Geschichte der Juden im damaligen Königsberg. Ruth und Michael Leiserowitz vom Verein "Juden in Ostpreußen" e.V. haben dieses Vorhaben auf den Weg gebracht. Sie stellen das Projekt mit vielen Bildern vor.
Prof. Dr. Ruth Leiserowitz ist stellvertretende Direktorin des Deutschen Historischen Instituts Warschau und apl. Prof. für Osteuropäische Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Michael Leiserowitz ist Tourismusexperte und arbeitet als Guide im Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN in Warschau.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04131-759950 oder