Besuch
Veranstaltungen/Termine
Service
Führungen
Kinder und Familien
Museum
Geschichte
Kontakt
Partner
Unterstützen
Kantbau
Ausstellungen
Sonderausstellungen
Themen in der Dauerausstellung
Virtuelle Tour durch das Museum
Das OL zu Gast in ...
Kulturreferat
Projektförderung
Kulturreferentin
de
en
ru
pl
Besuch
Museum
Geschichte
Kontakt
Partner
Unterstützen
Kantbau
Ausstellungen
Sonderausstellungen
Themen in der Dauerausstellung
Virtuelle Tour durch das Museum
Das OL zu Gast in ...
Kulturreferat
Projektförderung
Kulturreferentin
de
en
ru
pl
Veranstaltungen/Termine
Service
Führungen
Kinder und Familien
Veranstaltungen/Termine
Auswahl:
Alles
Termine
Sonderausstellungen
alle zukünftigen
nur heute
in den nächsten zehn Tagen
vergangene Veranstaltungen
Sonderausstellung
9.4.2022 – 16.10.2022
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers
Kabinettausstellung
7.5.2022 – 21.8.2022
Königsberger Rot - Erinnerungsarchäologie. Arbeiten von Frank Popp (1941-2020)
16.8.2022 – 14.30
Museum Erleben: Macht, Pracht und Intrigen in Kurland
Vortrag von Dr. Eike Eckert
24.8.2022 – 18.30
Ein Schuster aus Tilsit und ein falscher Hauptmann in Köpenick. Zum 100. Todestag von Wilhelm Voigt (1849-1922)
Vortrag mit Textbeispielen von Dr. Katja Schlenker
und Prof. Dr. Winfrid Halder
25.8.2022 – 15.00 bis 17.00
Kinderclub: Das Meer in der Kunst
Kinderclub mit Jenke Eichhorn
Eintritt frei!
27.8.2022 – 11.00 Uhr
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers:
Elch-Besuch im Wildpark Lüneburger Heide
Führung mit Dr. Christoph Hinkelmann und Silke Straatman
28.8.2022 – 14.00
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers:
Familienführung: Der Sonntags-Elch
Interaktive Führung mit Silke Straatman
29.8.2022 – 31.8.2022
Das Porträt in der Ölmalerei - Sommerakademie für Erwachsene
Mit der Künstlerin Elena Steinke
tgl. 11.00 bis 17.00 Uhr
4.9.2022 – 14.00
Wiederholung: Sonntagsführung: Frauenschicksale - (Über-)Leben in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Führung mit Vera Thiel
6.9.2022 – 19.30
Der Fangschuss - ein Film von Volker Schlöndorff
Filmvorführung in der Reihe "Nordöstliche Spuren im Kino"
im Programmkino Scala, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg
Einführung: Dr. Friederike von Natzmer
6.9.2022 – 14.30
Museum Erleben: Was ist Aufklärung? Von Kants Antwort bis zur heutigen Kritik
Vortrag von Dr. Tim Kunze
7.9.2022 – 18.00
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers:
Podiumsdiskussion "Die Rückkehr der großen Tiere"
Podiumsdiskussion
8.9.2022 – 15.00 bis 17.00
Kinderclub: Morgens geht die Erde auf, abends geht sie unter?
Kinderclub mit Erik Neubert
Eintritt frei!
14.9.2022 – 18.39
Lesung: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung mit Kirsten Boie
Achtung verschoben vom 7. September auf den 14. September!
17.9.2022 – 17.00 bis 23.00
Lange Nacht der Museen Lüneburg
Buntes Programm rund um das Thema Mittelalter
20.9.2022 – 14.30
Museum Erleben: Johannes Thienemann - Pfarrer und Vogelforscher mit unverwechselbarem Humor
Vortrag von Dr. Christoph Hinkelmann
22.9.2022 – 15.00 bis 17.00
Kinderclub: Escape Room für Kinder im Museum
Kinderclub mit Monja Breyer
Eintritt frei!
Sonderausstellung
23.9.2022 – 27.11.2022
Romantische Augen-Blicke. Gemälde und Zeichnungen Deutschbaltischer Künstler des 19. Jahrhunderts
23.9.2022 – 18.30
Romantische Augen-Blicke. Gemälde und Zeichnungen Deutschbaltischer Künstler des 19. Jahrhunderts:
Ausstellungseröffnung: "Romantische Augen-Blicke"
Eintritt frei!
28.9.2022 – 15.00 bis 17.00
Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz
Führung mit Dr. Jörn Barfod und Silke Straatman
1
2