Stofftier aus einem Flüchtlingslager in Dänemark © Ostpreußisches Landesmuseum

Sonntagsführung: Spurensuche - Das Schicksal von Flüchtlingskindern am Ende des Zweiten Weltkrieges

5.9.2021 – 14:00 bis 15:00 Uhr

Führung mit Vera Thiel

Museumseintritt zzgl. 1,50 €

Ostpreußen im Januar 1945: Die Flucht mit dem Treck über das zugefrorene Frische Haff oder mit einem Schiff über die Ostsee war für viele Menschen die letzte Möglichkeit, um der gefürchteten sowjetischen Armee zu entkommen, deren Großoffensive auf Ostpreußen am 12. Januar begonnen hatte.
Wie konnte oder durfte sich die Zivilbevölkerung auf diese Situation überhaupt vorbereiten? Was bedeutete es für Frauen, alte Menschen und vor allem aber für die Kinder, ihre Heimat fluchtartig verlassen zu müssen, von dort vertrieben zu werden? Welche Strapazen und Schicksalswege standen den Menschen bevor?
Anhand einiger Zeitzeugenberichte soll diesen Fragen im Rahmen einer Führung mit Vera Thiel durch die Abteilung Flucht, Vertreibung und Ankommen nachgegangen werden.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung unter +49 (0)4131 759 950 oder Voraussetzung.