Buntes Programm rund um das Thema Mittelalter
17.00 bis 23.00 Uhr: Erleben Sie unsere Dauerausstellung sowie die Sonder- und Kabinettausstellung
17.00 bis 22.00 Uhr: Offenes Kinderprogramm im Atelier und im mittelalterlichen Gewölbekeller: wir bemalen Burgen, Ritter und Burgfräuleins aus Holz und besuchen ein "Scriptorium", wo wir eintauchen in die Welt der mittelalterliche Klöster mit Pergament, Feder und Tinte.
17.00 bis 23.00 Uhr: Verköstigung im MuseumsCafé Bernstein und Met- und Weinausschank im mittelalterlichen Gewölbekeller
17.30 bis 17.50 Uhr: Mittelalterliche Kurzführung für Kinder und Familien mit Dr. Tim Kunze (2. Obergeschoss)
17.30 bis 17.50: Lieblingsstücke im Museum mit Dr. Gisela Aye (Erdgeschoss)
18.00 bis 18.30: Märchenstunde mit Edith Eckholt im Gewölbekeller
18.15 bis 18.35: Kurzführung Brauereimuseum – Vom Brauen in Lüneburg mit Rainer Proschko
18.30 bis 18.45: Schaukampf mit der Abteilung historischer Schwertkampf des MTV Treubund Lüneburg (Parkplatz Ritterstraße)
19.00 bis 19.45: Schwertkampf-Kurs mit der Abteilung historischer Schwertkampf des MTV Treubund Lüneburg (Parkplatz Ritterstraße)
19.50 bis 20.10: Kurzführung – Die geistlichen Ritterorden und das Baltikum mit Dr. Eike Eckert (Deutschbaltische Abteilung im 2. Obergeschoss)
20.00 bis 20.30: Duo SoRo – Mittelalterliche Musik (Foyer)
20.00 bis 20.20: Mittelalterliche Kurzführung für Kinder und Familien mit Silke Straatman (2. Obergeschoss)
20.30 bis 20.50: Kurzführung – Das Preußenland – vom ritterlichen Vorbild zum Aufbruch in die Neuzeit mit Museumsdirektor Dr. Joachim Mähnert (Erdgeschoss)
20.30 bis 21.00: Märchenstunde mit Edith Eckholt im Gewölbekeller
20.50 bis 21.20: Duo SoRo – Mittelalterliche Musik (Foyer)
21.00 bis 21.20: Kurzführung – Jagd und Tiere im Mittelalter mit Dr. Christoph Hinkelmann (1. Obergeschoss)
21.30 bis 21.50: Kurzführung Brauereimuseum – Vom Brauen in Lüneburg mit Rainer Proschko
21.40 bis 22.10: Duo SoRo – Mittelalterliche Musik (Foyer)
22.00 bis 22.20: Kurzführung – Die Hanse im Mittelalter mit Dr. Tim Kunze (2. Obergeschoss)