Vortrag von Cornelia Pieper
2G-Regel
Eintritt: 5,00 €
„Unsere Mission ist es, die erfreuliche Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen zu fördern“ schreibt Cornelia Pieper, die Generalkonsulin in Gdańsk/Danzig auf der Internetseite des Generalkonsulats. Dabei denkt sie vor allem an die Intensivierung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sowie die Erleichterung der Kontakte zwischen Staatsbürgern beider Länder. Inwieweit dies gelingt, welche Erfolge erzielt wurden und welche Schwierigkeiten es im zurzeit angespannten politischen Umfeld zu meistern gilt, erzählt sie am 17.11.2021 im Ostpreußischen Landesmuseum.
Cornelia Pieper ist eine deutsche Politikerin und Diplomatin. Sie war von 2001 bis 2005 Generalsekretärin und von 2005 bis 2011 stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP. Von 1998 bis 2013 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, von Oktober 2009 bis Dezember 2013 Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Seit 2014 wirkt sie als Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Gdańsk/Danzig.
Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde Masurens e.V.“
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04131-759950 oder
Entgegen der Ankündigung findet die Veranstaltung nicht am 17.11.2021 sondern am 16.11. 2021 statt.