Vortrag von Hannah Janowitz
Eintritt: 7,00 € (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck)
Als im Laufe des 19. Jahrhunderts das Reisen – zumindest für wohlhabende Bürgerinnen und Bürger – in Mode kam, etablierten sich auch in Ostpreußen erste touristische Angebote. Um die Jahrhundertwende war die Sommerfrische an Nord- und Ostsee äußerst populär, immer häufiger führten die Reisen auch an die ostpreußischen Küsten. In der Zwischenkriegszeit lebte der Tourismus wieder auf, unterstützt durch die regelmäßige Schiffsverbindung des Seedienstes Ostpreußens.
In ihrem Vortrag präsentiert Hannah Janowitz anhand Reiseführer und Tourismusbroschüren die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Ostpreußen. Zahlreiche Fotografien von beliebten Zielen wie Cranz, Königsberg oder die Marienburg illustrieren die touristischen Besonderheiten der Region. Dabei beleuchtet sie auch die Entwicklung nach 1990, als das ehemalige Ostpreußen Ziel unzähliger Heimatreisen wurde.
Museum Erleben ist unsere Veranstaltungsreihe, die Sie einlädt, das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung auf besondere Weise zu entdecken. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, nachmittags ab 14.30 Uhr, können Sie an interessanten Ausstellungsrundgängen, Vorträgen, Filmen und weiteren besonderen Angeboten teilnehmen. Anschließend gibt es bei Tee, Kaffee und Gebäck ein gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen.
Eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder ist erforderlich.