Führung mit dem Museumsdirektor Dr. Joachim Mähnert
3,00 € zzgl. Museumseintritt (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck)
Die gemeinsame Historie der Nachbarn und heutigen EU- und NATO-Partner Polen und Deutschland ist vielfach belastet. Dies begann keineswegs erst mit dem Angriffskrieg und millionenfachen Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands ab 1939. Schon im Mittelalter bekriegten sich der „Deutsche Orden“ mit dem Königreich Polen-Litauen. Preußen wiederum war wesentlich an den schon damals rechtlich umstrittenen Teilungen Polens beteiligt, die mit dem Petersburger Vertrag am 5.8.1772, vor genau 250 Jahren, eingeleitet wurden. Damals wurde grob das vormalig polnische „Königliche Preußen“ zur preußischen Provinz „Westpreußen“. Der bisherige Herzogtum Preußen nannte man fortan „Ostpreußen.“ Museumsdirektor Dr. Joachim Mähnert führt durch verschiedene Kapitel deutsch/preußisch-polnischer Geschichte.
Museum Erleben ist unsere Veranstaltungsreihe, die Sie einlädt, das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung auf besondere Weise zu entdecken. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, nachmittags ab 14.30 Uhr, können Sie an interessanten Ausstellungsrundgängen, Vorträgen, Filmen und weiteren besonderen Angeboten teilnehmen. Anschließend gibt es bei Kaffee und Gebäck ein gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen.
Eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder Email: erforderlich.