Filmplakat Flow © MFA+.

Filmvorführung | Flow

10.12.2025 – 19.30 Uhr

Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ im SCALA Programmkino, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg

Eintritt: 12,- Euro

Einführung: Dr. Daniel Kulle

Im Rahmen der Filmreihe „Nordöstliche Spuren im Kino“, die vom Kulturreferat am Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg, dem Nordost-Institut (IKGN e.V.) Lüneburg sowie dem Programmkino „Scala“ veranstaltet wird, zeigt das Scala am 10.12.2025 den Film von Gints Zilbalodis „Flow“.

Eine kleine schwarze Katze entkommt in einer menschenleeren Welt einer gigantischen Flutwelle und findet sich mit anderen Tieren zusammen, um zu überleben. Der lettische Regisseur Gints Zilbalodis’ geht in seiner Animationsparabel der Frage über die Folgen des Klimawandels nach: Wie sähe die Erde ohne Menschen aus? Der Film kommt ohne ein einziges Wort aus und ist nicht allein deshalb überaus beeindruckend. Er gewann 2024 den Oscar in der Kategorie „Bester Animationsfilm“.

Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung von Daniel Kulle.

Dr. Daniel Kulle ist Filmwissenschaftler, Regisseur und Autor am Institut für Medienwissenschaft der Universität Hamburg. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich zum einen mit den Grenzen der Wahrnehmung und den Möglichkeiten des Digitalen für die Ästhetik. Zum anderen arbeitet er zum bewegten Jahrzehnt der 1920er, zur Queer Culture und zu filmischen wie gesellschaftlichen Utopien. Seine Filme liefen auf internationalen Festivals.